Inhalt des Dokuments
Zentrum Mensch-Maschine-Systeme
Willkommen am Zentrum Mensch-Maschine-Systeme der TU Berlin! Das ZMMS ist ein Forschungsschwerpunkt der Fakultät V "Verkehrs- und Maschinensysteme" [1]. Derzeit arbeiten am ZMMS neun Fachgebiete an interdisziplinären Fragestellungen aus dem Bereich Mensch-Technik Interaktion. Das ZMMS ist Ansprechpartner für Wirtschaftsunternehmen und Forschungsinstitute.
11. BWMMS
11. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme
Vom 07.-09. Oktober 2015 fand in der Berlin-Brandenburgischen
Akademie der Wissenschaften die 11. Berliner Werkstatt
Mensch-Maschine-Systeme mit dem Focus Track "Trends in
Neuroergonomics" statt.
Mehr Informationen
... [2]
10. BWMMS
10. Berliner Werkstatt
Mensch-Maschine-Systeme
Vom 10.-12. Oktober 2013
fand in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften die
10. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme statt.
Mehr
Informationen ... [3]
Aktuelle Projekte
DFG-Graduiertenkollge
prometei
Das Graduiertenkolleg prometei
(Prospektive Gestaltung von Mensch-Technik-Interaktion) entwickelt
und integriert Methoden, Verfahren und Werkzeuge zur
Berücksichtigung der Mensch-Maschine-Interaktion bereits in frühen
Phasen der Gestaltung technischer Systeme. Zentrale Fragen der
prospektiven Gestaltung von Mensch-Maschine-Interaktion werden
interdisziplinär und domänenübergreifend bearbeitet.
www.prometei.de [4]
Alle Projekte... [5]
Adresse
Zentrum Mensch-Maschine-SystemeSekr. MAR 3-1
Marchstr. 23
10587 Berlin
Tel.: ++49 30 314-79520
Fax: ++49 30 314-72581
E-Mail-Anfrage [6]
Quicklinks
- Graduiertenkolleg Prometei [7]
- KIU-Online [8]
- Willumeit-Stiftung [9]
- MMI-Interaktiv [10]
- Fachgebiet Mensch-Maschine-Systeme [11]
- Intranet ZMMS [12]
tatt_mms/
/berliner_werkstaetten_mms/10_berliner_werkstatt_mms/
kte/
nfrage/id/55135/?no_cache=1&ask_mail=YAobFQADQOJoMC
dBYC4rLWyzbSaeLHVdtiSDQCiqQKefdS3%2FRam6Mw%3D%3D&as
k_name=Zentrum%20Mensch-Maschine-Systeme