Inhalt des Dokuments
Eingeladene Vorträge
Prof. Dr. Gesche Joost – Universität der Künste Berlin, Fachgebiet Designforschung
Partizipation im Interaction Design
Prof. Dr. Caroline Hummels – Technische Universiteit Eindhoven, Department of Industrial Design, Designing Quality in Interaction
Setting the stage: Designing for personal, social and societal transformation
Dr. Sandra Hart – Ehemals Aerospace Human Factors Research Division, NASA-Ames Research Center
NASA-Task Load Index: History and Applications
Werkstattgespräche
Werkstattgespräche umfassen mehrere Vorträge aus Forschung und Entwicklung zu einem inhaltlichen Themenschwerpunkt. Pro Vortrag sind 20 Min. eingeplant sowie je weitere 20 Min. für die anschließende Diskussion.
Details zu vorhandenem technischen Equipment finden Sie hier. Sollten Sie darüber hinaus Technik oder anderes Material für Ihren Vortrag benötigen bitten wir um Rückmeldung bis zum 31.08.2011 unter bwmms2011@zmms.tu-berlin.de.
Special Sessions
Special Sessions werden in Form moderierter Workshops abgehalten und beschäftigen sich mit den Schwerpunktthemen der Tagung. Die Sessions umfassen verschiedene Beiträge aktueller Forschungsvorhaben zu diesen Themenbereichen und bieten explizit Raum für Diskussionsrunden.
Mehr Informationen zu den Inhalten der jeweiligen Sessions finden Sie hier:
- Special Session 1: New challenges for the analysis and the design of human control activities
- Special Session 2: MMI in der klinischen Medizintechnik
- Special Session 3a: Steps towards the Remote Tower Centre
- Special Session 3b: Steps towards the Remote Tower Centre
- Special Session 4: Methoden-Evolution für die Entwicklung ubiquitärer Anwendungen
Postersession
Während der Postersession werden Beiträge in Posterform (A0 Format) ausgestellt. Zu Beginn der Session haben die Teilnehmenden die Gelegenheit Ihre Arbeiten im Rahmen eines Blitzlichts kurz (ca. 30-45 Sek.) zu präsentieren. Um den Inhalt auch den internationalen Gästen der Konferenz zugänglich zu machen, sind englische Abstracts auf den Postern erwünscht.